Tag des Immateriellen Kulturerbes - Vernetzungstreffen im Freilichtmuseum Glentleiten

Im Jahr 2023 hat die Generalkonferenz der UNESCO den 17. Oktober zum Welttag des Immateriellen Kulturerbes erklärt. Zwischen Ende September und Anfang November 2025 finden weltweit zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten statt, welche die Vielfalt und den Reichtum dieses lebendigen Kulturerbes sichtbar machen und für die Bedeutung seines Erhalts sensibilisieren sollen.

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat und die Beratungs- und Forschungsstelle IKE Bayern nehmen dies zum Anlass und laden alle Trägergruppen von im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes gelisteten kulturellen Ausdrucksformen sowie Expertinnen und Experten und weitere wichtige Akteurinnen und Akteuren ein  

zum Vernetzungstreffen 
am Freitag, den 31. Oktober 2025 von 11 – 17 Uhr
im Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern.

Das Vernetzungstreffen bietet den Trägergruppen die Möglichkeit, mit anderen Gruppen ins Gespräch zu kommen, durch Vorträge von Expertinnen und Experten neue Impulse zu gewinnen und gemeinsam auf die Zukunft ihres kulturellen Erbes zu blicken.

Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung mit geschlossenem Teilnehmerkreis. Eine Teilnahme ist nur mit Einladung möglich. 

Zum Programm