• Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

  • Gehe zur Navigation (Drücke Enter)
  • Gehe zum Hauptinhalt (Drücke Enter)
  • Gehe zur Seitenleiste (Drücke Enter)
  • Gehe zum Fußbereich (Drücke Enter)
Bayerisches Staatsministerium
der Finanzen und für Heimat
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Logo 'Immaterielles Kulturerbe Bayern'
schließen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Vorlesen
  • Navigation anzeigen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Vorlesen
Die Nutzungsrechte der Fotos liegen beim Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.
  • Was ist IKE
  • Bayerisches Landesverzeichnis
  • IKE werden
  • IKE erforschen
    • Ausstellungen
      • Formen traditionellen Handwerks in Bayern und ihre Weiterentwicklung (2021)
        • Tradierung und Aneignung im Handwerk
        • Soziale Einbindung und gesellschaftliche Bedeutung
        • Kulturerbe und Innovation
        • Alte Techniken für neue Aufgaben
        • Zukunftsorientiert
        • Interviews und Bilder
      • KulturErben. Immaterielles Kulturerbe in Bayern (auf bavarikon, seit 2021)
    • Projekte
      • „Immaterielles Kulturerbe in Bayern“ SICHTBAR machen (Inventarisierung)
      • Netzwerk
    • Veröffentlichungen
    • Mailingliste
    • Fotowettbewerb
  • Beratung

Zwiefachentag - Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen

10.05.2025

Für den siebten Zwiefachentag lädt der Bezirk Oberpfalz am 10. Mai 2025 ganz herzlich nach Vohenstrauß im Landkreis Neustadt an der Waldnaab ein. 

Mehr Informationen sowie das ausführliche Programm zum Zwiefachentag finden Sie zu gegebener Zeit unter www.zwiefachentag.de. 

 

Zum Eintrag "Zwiefacher" im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes

  • © Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt