Augsburger Friedensfest

08.05.2025 - 08.08.2025

Das Augsburger Friedensfest entstand im Jahre 1650 anlässlich der Wiedererlangung der freien protestantischen Religionsausübung nach dem Dreißigjährigen Krieg. Stand das Fest über Jahrhunderte im Zeichen der Konfessionskonflikte, so ist das Friedensfest seit dem 20. Jahrhundert ganz bewusst überkonfessionell und interreligiös ausgerichtet. Mit gegenwärtig mehr als 60 Veranstaltungen stellt es die wechselseitige Achtung des Anderen und die Friedenssicherung in den Mittelpunkt. Als Deutschlands einziger städtischer gesetzlicher Feiertag (8. August) ist das Augsburger Friedensfest das zentrale gesellschaftliche Festereignis der Region.

Weitere Informationen: www.friedensstadt-augsburg.de/

 

Motto 2025: "Frieden Riskieren!“

Das Friedensfest 2025 vereint drei Jahrestage: 

  • Augsburg begeht das 375. Jubiläum des Hohen Friedensfestes.
  • Das Ende des 2. Weltkriegs jährt sich zum 80. Mal.
  • Vor 30 Jahren ging der Bosnienkrieg zu Ende.

Aus diesem Grund ist das kulturelle Rahmenprogramm deutlich umfangreicher und erstreckt sich über drei Monate. Es wird im März 2025 vorgestellt und veröffentlicht. Über einzelne Projekte und Beteiligungsmöglichkeiten kann man sich bereits jetzt auf der Webseite des Friedensbüros informieren. 

Zum Kulturprogramm (ab März 2025)